DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER WEBSITE https://fivaro.de/
REGELN DER PERSONALDATENVERARBEITUNG
- Der Administrator Ihrer Personaldaten, die in diesem Formular angegeben werden, ist DEMUR Krzysztof Wcisło, Rauschwalder Str. 41, 02826 Görlitz, PL7371960063.
- Gemäß Art. 13, Satz 1 und Satz 2 der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 finden Sie unten die in Bezug auf die Personaldatenverarbeitung von Seiten des Administrators erforderlichen Informationen.
- Das Angaben der Daten ist freiwillig, aber wenn man sie nicht angibt, ist das mit Mangel an Möglichkeit zur Beantwortung der Fragen, zur Kontaktaufnahme, zur Erbringung der Dienstleistungen oder zum Bekommen von Informationen mit Marketingcharakter gleichbedeutend.
- Wenn Sie die Erklärung über Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Personaldaten abgegeben haben, haben Sie jederzeit Recht darauf, diese Zustimmung zurückzuziehen. Das Zurückziehen der Zustimmung wird keinen Einfluss auf Rechtmäßigkeit der Verarbeitung haben, die aufgrund Ihrer Zustimmung vor ihrem Zurückziehen vorgenommen wurde.
- Die auf der unten angeführten Internetseite verarbeiteten Personaldaten werden zum Ziel der Kontaktaufnahme mit Ihnen sowie der Beantwortung von den von Ihnen gestellten Fragen, aufgrund Ihrer Zustimmung und Ihres Interesses an unserem Angebot, verwendet (im Sinne des Art. 6, Satz 1, Buchstabe a und b DSGVO / Datenschutz-Grundverordnung).
-
Ihre Personaldaten können wir den nachfolgenden Kategorien von Subjekten zur Verfügung stellen:
- den Unterauftragnehmern, also den Subjekten, deren Dienstleistungen wir bei ihrer Verarbeitung in Anspruch nehmen;
- den Geschäftspartnern, deren Angebot unser Angebot ergänzt;
- Ihre Personaldaten werden ab dem Zeitpunkt ihrer Einholung von Seiten des Administrators der Personaldaten verarbeitet und gespeichert, solange der mit Ihnen abgeschlossene Vertrag gültig sein wird, sowie nach seinem Ablauf zum Ziel:
- der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrages;
- der Erfüllung von sich aus den Rechtsvorschriften ergebenden Verpflichtungen, insbesondere einschließlich der Steuer- und Rechnungspflichten;
- wenn Sie einen Einspruch gegen ihre Verarbeitung zu diesem Zweck einlegen, die Zustimmung zurücknehmen, wenn wir diese aufgrund sog. Marketingzustimmung verarbeitet haben oder wenn wir selbst feststellen, dass sie nicht mehr aktuell sind.
- Sie sollen nicht vergessen, dass Sie Recht auf die KLD / Klageerhebung beim Landesbeauftragten für Datenschutz haben, wenn Sie feststellen, dass die Verarbeitung der Personaldaten die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 verletzt.
- Der Administrator der Personaldaten versichert, dass die Daten gemäß den Vorschriften des Datenschutzgesetzes, die in solchem Land gelten, in dem sie gespeichert sind, gespeichert, verarbeitet und verwendet werden.
MIT DER PERSONALDATENVERARBEITUNG VON SEITEN DES ADMINISTRATORS VERBUNDENE RECHTE
Im Zusammenhang mit der Personaldatenverarbeitung von Seiten des Administrators haben Sie Recht auf:- Zugang zu Ihren Personaldaten und Bekommen ihrer Kopie;
- Berichtigung (Korrigieren Ihrer Daten);
- Löschen der Daten;
WICHTIG! Wenn Ihrer Meinung nach keine Gründe dafür gibt, damit wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie von uns verlangen, dass wir sie löschen.
- Einschränkung der Verarbeitung von Personaldaten;
WICHTIG! Sie können von uns verlangen, dass wir die Verarbeitung von Ihren Personaldaten nur auf ihre Speicherung oder Durchführung der mit Ihnen vereinbarten Tätigkeiten beschränken, wenn wir Ihrer Meinung nach falsche Daten über Sie haben oder diese grundlos verarbeiten; oder wenn Sie nicht wollen, damit wir diese löschen, weil Sie sie brauchen, um die Ansprüche festzustellen, geltend zu machen oder zu verteidigen; oder für die Zeit des von Ihnen erhobenen Einspruchs gegen der Datenverarbeitung.
- Erhebung eines Einspruchs gegen Verarbeitung der Personaldaten;
- Datenübertragung;
WICHTIG! Sie können diese von uns in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format für maschinelle Verarbeitung bekommen. Sie können uns mit Übertragung dieser Daten direkt an ein anderes Subjekt beauftragen.
- Klageerhebung beim Aufsichtsamt;
- Zurückziehen der Zustimmung zur Verarbeitung der Personaldaten.
UMFANG DER DATENVERARBEITUNG
- Bei der Nutzung der Webseite werden manche Daten auf den Servern des Administrators der Webseite zum Zwecke der Systemverwaltung oder für statistische Zwecke oder zur Erstellung einer Sicherungskopien automatisch gespeichert. Die oben erwähnten Daten umfassen:
- Namen von Ihrem Internetanbieter;
- IP-Adresse;
- Version der Browsersoftware;
- Betriebssystem des Computers;
- Systemlogdateien;
- Der Administrator der Personaldaten verarbeitet solche Personaldaten des Benutzers wie:
- Vorname und Nachname oder Firmenname;
- Adresse;
- E-Mail-Adresse;
- Kontakttelefonnummer.
- Bei der Nutzung der Webseite werden manche Daten auf den Servern des Administrators der Webseite zum Zwecke der Systemverwaltung oder für statistische Zwecke oder zur Erstellung einer Sicherungskopien automatisch gespeichert. Die oben erwähnten Daten umfassen:
MITTEILUNGEN UND COOKIE-DATEIEN
- Der Besitzer der Webseite kann die Mitteilungen in Bezug auf die von dem Benutzer unternommenen Tätigkeiten senden, um die volle Funktionalität bei der Nutzung der Webseite sowie beim Ausfüllen der Formulare auf der Webseite sicherzustellen.
- Die Webseite verwendet Cookie-Dateien, die im Browser des Benutzers installiert werden. Der Benutzer hat Recht darauf, abzulehnen diese zu empfangen, aber das kann inkorrektes Funktionieren von manchen Dienstleistungen sowie völligen Mangel an Zugang zu der Webseite bewirken.
- Die Cookie-Dateien sind die Computerdateien, insbesondere die Textdateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden und zur Nutzung der Webseiten bestimmt sind. Die Cookie-Dateien enthalten gewöhnlich den Namen einer Internetseite, die diese Dateien abspeichert, die Zeit der Speicherung auf dem Endgerät sowie eine Webseite-spezifische Nummer.
- Jeder Browser erlaubt die Einstellungen von Cookies anders zu verwalten. Der Administrator der Webseite hat unten die Links mit entsprechenden Anweisungen vorbereitet. Wählen Sie aus der Liste einen Browser, den Sie nutzen:
- Internet Explorer - https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Chrome - https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
- Safari - https://support.apple.com/kb/PH5042
- Firefox- https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
- Opera - http://help.opera.com/opera/Windows/2393/en/controlPages.html#manageCookies
- Jeder Benutzer hat Recht darauf, Beurteilungen, Bemerkungen und Fragen in Bezug auf Informationsvertraulichkeit an den Administrator der Personaldaten zu richten. Zu diesem Zweck sollen Sie diese an die E-Mail-Adresse: [email protected] richten.